'L Lac Lugana DOC von Azienda Agricola Cavalchina aus Venetien - Italien - Der L Lac Lugana DOC ist ein Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Venetien in Italien. Er stammt von der Azienda Agricola Cavalchina, einem traditionsreichen Weingut, das sich seit Jahrzehnten der Herstellung von Spitzenweinen verschrieben hat. Der L Lac Lugana DOC präsentiert sich in einem brillanten Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, reifen Äpfeln und Pfirsichen, begleitet von einer leichten mineralischen Note. Am Gaumen überzeugt dieser Weißwein mit seinem trockenen und harmonischen Geschmacksprofil. Die saftige Säure und die dezente Fruchtsüße sorgen für eine angenehme Frische und eine feine Balance. Dieser elegante und genussvolle Weißwein eignet sich perfekt als Aperitif, begleitet aber auch hervorragend leichte Vorspeisen, Fischgerichte und Salate. Der L Lac Lugana DOC ist ein echter Geheimtipp für alle Weinliebhaber, die einen frischen und lebendigen Weißwein mit italienischer Lebensfreude und Charakter suchen.
“Tre Stelle” Negroamaro Rosato Puglia IGT, Luccarelli ViniAnbaugebiet und Weinausbau:In der Region Apulien, am unteren Ende des Italienischen Stiefels gelegen. Hier wachsen Weine aus ursprünglichen und jetzt wieder entdeckten Rebsorten. Bereits seit über 3000 Jahren werden in dieser Gegend Reben kultiviert, eine lange Tradition, die von den lokalen Winzern bei allen Weinen respektvoll beachtet wird. In den modernen Kellereien werden die bekannten lokalen Weine aus den autochthonen Sorten gewonnen. Dieser Negroamaro Rosato ist hierfür ein beachtliches Beispiel. Zu 100% aus dieser Sortegewonnen werden die Trauben direkt nach der Ernte gekeltert und der Most dann im Edelstahltank bei 10° C temperaturkontrolliert vergoren, wo er danach noch für ca. 4 Wochen auf der Hefe ruht. Anschließend wird er jung und frisch in Flaschen abgefüllt
Scaia Bianca IGT Veneto Der Scaia Bianca Aus Veneto ist ein Cuveè aus Garganega ,Trebbiano und Chardonnay Trauben. Er ist von Hell gelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist reich an Blumen und Weißen Früchten mit einer Besonderen Note von Birne. Im Geschmack ist der Scaia Bianca Fruchtig,frisch und dennoch anhaltend.Er eignet sich sehr gut als Aperitiv,zu Antipasti Fischgerichten. Servietemperatur:10-12° C Alkoholgehalt:12,5% Vol.
Enthält Sulfite
6x 0,75 Primitivo zum Probieren
Primitivo Puglia Ottonodi Alibrianza
Primitivo Sant Andrea 2022
Primitivo Di manduria uno 2023
Primitivo sud merlot feudi san marzano 2022
Pirmitivo Puglia Patù 2023 Cantina Giustini
Primimtivo Darione cantine paradiso 2022
Ihnverbrinker-Hersteller
Masseria La Volpe, Masseria La Volpe - Via Ungaretti, 4 – 64013 Corropoli
Tenuta Giustini SRL, Via Salvador Allende,4, IT-74027 San Giorgio Ionico (TA)
Via A. Degasperi, 34, 38017 Mezzolombardo TN, Italien-Feudi di San Marzano Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe
Cantine Paradiso Via Manfredonia 39 Cerignola Foggia- Farnese Vini Srl Via dei Bastioni 66026 Ortona (CH) Italia- Alibrianza srl Via Teodoro Moneta 23 IT-23876 Monticello B. za (LC)
San MarzanoVia Mons. A. Bello, 9, 74020 San Marzano di San Giuseppe TA, Italien
Alkohol:15,5% vol.
Anbaugebiet:Region: Veneto. Klassisches Gebiet der Valpolicellazone nördlich von Verona. Weinberg in den Hügeln der Gemeinde von S. Ambrogio di Valpolicella.
Rebsorten:Dieser Wein wird in sehr beschränkten Mengen und nur in den besten Jahrgängen hergestellt. Die Corvina (70%), Rondinella (25%) und Oseletatrauben (5%) werden in Kisten bis zum späten Winter getrocknet und danach mit tradizionellem verfahren Verarbeitet.
Boden:Kalk und Tonboden von glazialen und alluvialen Ursprung.
Weinbereitung und Herstellung:Leichte Pressung, sehr langsame Gärung (die auch einige Monaten dauern kann) mit Schalenkontakt unter ständiger Temperaturkontrolle (22-23°C.), die Alterung erfolgt in Eichenfässern für mehrere Jahren. Es erfolgt eine sterile Kaltabfüllung.
Beschreibung:Trockener, warmer, körperreicher und intensiver Wein, mit einem Geschmack und Bukett, die dank der langen Holzalterung hervorgehoben werden.
Farbe:Rubinrot, zum Granatrot neigend.
Duft:Weinig, intensiv, an den duft des hochwertigen Holzes, worin die Alterung erfolgt, erinnernd.
Geschmack:Lieblich bitter, intensiv und samtig.
Trinktemperatur:18-19° C. Die Flasche soll eine Stunde vor dem Geniessen entkorkt werden.
Lagerung:Dieser Wein wird lange Zeit gealtert, kann aber trotzdem noch viele Jahre gelagert werden. Er soll in einem dunklen, trockenen und gut gelüfteten Raum gelagert werden.
Serviervorschlag:Braten und Wildbret, passt auch zu reifen Käsesorten. Eine ruhige Verkostung wird ihnen die möglichkeit geben, all die Eigenschaften dieses hochwertigen Weines zu schätzen.Enthält Sulfite
Farbe: rot Charakter: trocken Inhalt: 0,75 Liter Reben: 70% Syrah, 30% Marselan Die rote Rebsorte Marselan ist eine Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon und Grenache Noir. Der Name Marselan lehnt sich an den Ortsnamen Marseillan an, wo die Sorte erstmals angebaut wurde. Weingut: Anciens Temps, Producteurs Réunis de Cébazan Region: Languedoc, Frankreich Alkoholgehalt: 15% Vol. Beschreibung: Der Anciens Temps Reserve Royale ist ein üppiger und konzentrierter Wein von tiefroter Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase überwiegen Aromen von schwarzen Beeren und Pflaumen mit leichter Tabaknote. Würzige Aromen wie Rosmarin und Thymian kommen noch hinzu bevor das lange und ausgewoge Finale mit reifen Tanninen und einem Hauch Schokolade die Geschmacksknospen erfreut. enthält Sulfite
Lage:
Languedoc-Gebiet.
Im Norden von Béziers erstreckt sich das Vorgebirge „Montagne Noire“ und bietet sehr günstige Wachstumsbedingungen für Cabernet Sauvignon und Syrahreben.
Kellerei:
Der Wein wird bei den Producteurs Réunis de Cébazan abgefüllt, nach strengen Vorlagen eines bewährten Önologen-Teams, das aufgrund der erzeugten Qualität der Weine, im Fachhandel geschätzt und anerkannt wird.
Rebsorten:50 % Cabernet Sauvignon, 50 % Syrah
Vinifizierung:Der Cabernet und der Syrah durchlaufen zuerst separat die traditionelle Maischegärung und werden später in temperaturkontrollierten Edelstahl- tanks zu einem Cuvée zusammengesetzt. Modernste, internationale Ausbau- methoden bringen den Wein anschließend zu seiner Vollendung.
Degustation:Konzentrierter und vollmundiger Rotwein. Bemerkenswertes Bukett von schwarzen Johannisbeeren, pfeffrigen Noten und leicht Vanille-Noten. Interessante Ausstattung erinnernd an die nostalgischen „Alte Zeiten“ (Übersetzung von „Anciens Temps“) des Citroën-Lieferwagens. Dieses Etikett ist bewusst gewählt und symbolisiert die Verbindung von Altem und Modernem, die auch den Wein selbst kennzeichnet. Auf jeden Fall eine Entdeckung wert ! Dieser Wein ist erfolgsverdächtig ! Zu Fleischgerichten, Wild und Käseplatten. Auch perfekt zu Nudelgerichten und Aufläufen.
Die Grillo-Traube ist eine autochthone sizilianische Rebsorte, terroir-treu und zeigt sich in diesem trocken ausgebauten Weißwein sehr fruchtbetont und in hellem, aber strahlendem Goldgelb. Sein Bouquet duftet exotisch frisch nach Zitrusfrüchten, Litschis, Birnen und leichten Mandel- und Kräutertönen. Am Gaumen zeigt er vergleichsweise wenig Säure, was ihn sehr samtig wirken lässt.
Feste Wurzeln und ein Blick ins Blaue: Areale wächst zwischen Land und Meer.
In der Wiege des DOC Primitivo di Manduria ein authentischer und treuer Ausdruck des Rebsortensymbols des apulischen Weinbaus: Primitivo zu sein war noch nie so schön.
Opa im Ohrensessel mit Ascher. Wie schön, warm und weich und gemütlich, sehr volle, weiche dunkle Frucht, auch Pflaume, so entspannt und gediegen, Kakao, Tabak, schwelgen in Erinnerung,, immer wieder auch ein Hauch frische Jugend, frische Pflanzen und Kräuter, Rosmarin. Am Gaumen schöne herbe, männlich Reife und Sanftmut, wieder diese heitere Gemütlichkeit, strahlt so eine genüsslich, unbeschwerte Ruhe aus, reife dunkle Frucht, braune Töne, Tabak, Horn, schmelzende Tannine, da hat sich jemand schon lange gefunden, frischer Charme und innere Ruhe, wunderschöne Harmonie. Viel menschliche Wärme, genüsslicher Schalk
Opa im Ohrensessel mit Ascher. Wie schön, warm und weich und gemütlich, sehr volle, weiche dunkle Frucht, auch Pflaume, so entspannt und gediegen, Kakao, Tabak, schwelgen in Erinnerung,, immer wieder auch ein Hauch frische Jugend, frische Pflanzen und Kräuter, Rosmarin. Am Gaumen schöne herbe, männlich Reife und Sanftmut, wieder diese heitere Gemütlichkeit, strahlt so eine genüsslich, unbeschwerte Ruhe aus, reife dunkle Frucht, braune Töne, Tabak, Horn, schmelzende Tannine, da hat sich jemand schon lange gefunden, frischer Charme und innere Ruhe, wunderschöne Harmonie. Viel menschliche Wärme, genüsslicher Schalk
Bianco di Custoza Casal Busol Der Bianco di Custoza vom Gardasee wird aus 100% autochtonen Trauben hergestellt. Er ist von hell gelber Farbe. Sein Bouquet ist intensiv, aromatisch, nach frischen Früchten. Im Geschmack ist der Bianco Custoza frisch, mit Anklängen von mediterranen Früchten 30% Trebbiano Toscano, 15% Tocai Friluano, 25% Garganega, 15% Malvasia, 15% Cortese trocken, fruchtig und erfrischend
Enthält Sulfite
In der Gegend rund um das Städtchen Bardolino am Gardasee. Hier liegt in dem kleinen Städtchen Custoza das Weingut der Gebrüder Piona, welches sie mit viel Liebe führen. Neben einem kleinen Teil internationaler Rebsorten gilt ihre Aufmerksamkeit hauptsächlich den lokalen Rebsorten des Gardasees. Dieser Wein wird aus den traditionellen weißen Traubensorten der Region hergestellt (30% Fernanda, 30% Trebbiano, 30% Garganega und 10% Trebbianello). Die unterschiedlichen Traubensorten werden getrennt vinifiziert, wobei nur die Fernanda aufgrund ihrer Aromatik eine kurze Maischestandzeit bekommt. Danach erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank bei 18° C. Nach einem evtl. teilweisen biologischen Säureabbau wird der Wein noch bis Januar/Februar des folgenden Jahres auf der Hefe belassen, wodurch er mehr Körper erhält. Der Gesamtertrag liegt bei ca. 65 hl/ha.
40% Garganega, 30% Fernanda, 15% Trebbiano, 15% Trebbianello
Weintyp: FrizzanteRebsorte: Glera, Chardonnay Farbe: leicht strohgelbGeruch: zarte Noten von goldenem Apfel und Williams-Birnen und einem Hauch von weißen BlütenGeschmack: am Gaumen elegant und fruchtig, erfrischend und harmonisch
In der Gegend, in der sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine voller Geschmack und Stärke gewonnen, und der Ronchedone ist dafür der absolute Beweis. Von dem Moment an, als man erahnte, dass einige Gegenden und Mikroklimate für die Produktion eines solchen Wein geeignet waren, sehnte man ihn sich herbei. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet führen zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleiben kann. In der Nase ist sehr reich an Noten von roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in Alkohol eingelegte Sauerkirschen, Balsamico-Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll und energisch, sauber, würzig, mit einem guten Säuregehalt, Kennzeichen des Bodens des Gardasees. Er ist Ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Zubereitung, Feder- und Haarwild, gelagertem Käse, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit Fleisch.Weinreben: Marzemino, Sangiovese und Cabernet 10%
Herkunft aus den Weingärten: Ronchedone – Desenzano del Garda
La Tür – Desenzano del Garda
Bodenbeschaffenheit: Kalkboden, Ton, Lehm- und Sandboden
Aufzuchtsystem: Doppelter und einfacher Guyotschnitt
Anbaustruktur: 2,30 x 0,70
Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner
Vinifikation: In Edelstahl, mit langer Mazeration
Malolaktische Gärung: In Barriques
Ausbau und Entwicklung: 14 Monate in Barrique, gefolgt von 10 Monaten in der Flasche
Alkoholgehalt: 14,5% Vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/L
Flüchtige Säure: 0,42 g/L
pH: 3,60
Trockenextrakt: 36 g/L
CANNONAU DI SARDEGNA DOC RISERVA
Naramae ist der Nachfolger des Cannonau Riserva, der 2018 mit 3 Gläsern ausgezeichnet wurde: Er erzählt die Geschichte der repräsentativsten Rebsorte Sardiniens und hebt sie auf ein neues Niveau. Der Naramae ist ein kräftiger, ausdauernder, eleganter und intensiver Rotwein, wie man ihn auf der Insel zu schätzen weiß. Cannonau ist die Rebsorte, die Sardinien am meisten repräsentiert, und Naramae erzählt die Geschichte seiner Riserva-Version, die bereit ist, ihre Spuren zu hinterlassen.
Trauben: Cannonau 100%
Lage des Weinbergs: Jerzu, in einem einzigen ausgewählten Weinberg
Bodenbeschaffenheit: Die Weinberge befinden sich in hügeligen Gebieten mit unterschiedlichen Höhenlagen, Granit- und lehmig-alluvialem Boden. Weinlese: letzte Septemberwoche / erster Oktober
Klima: heiß und trocken
Erziehungssysteme: Spaliererziehung oder Setzling, mit kurzem Rückschnitt
Pflanzdichte: 4000 Pflanzen / Hektar
Ertrag: 40-50 Doppelzentner pro Hektar
Durchschnittsalter der Rebstöcke: mindestens 40 Jahre
Weinbereitung und Verfeinerung: Eine Woche Gärung und eine weitere Woche Mazeration gehen der Verfeinerung in Stahl für einen Monat voraus. Der Prozess wird mit einer 12-monatigen Reifung im zweiten und dritten Gang im Tonneau und einer zweimonatigen Reifung in der Flasche abgeschlossen.
Farbe: Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen.
Nase: Intensive Aromen von roten Früchten und typische Noten der mediterranen Macchia, darunter die Zartheit von Helichrysum. Leichte Gewürznoten und balsamischer Abgang.
Geschmack: Am Eingang ist er würzig mit einem schönen Volumen in der Mitte des Mundes und einem langen und eleganten Abgang. Passt zu: Gereifte Käsesorten und Fleisch- und Wildgerichte. Serviertemperatur: 20 ° C - 22 ° C Restzucker: 0,3 gr / l Gesamtsäuregehalt: 4,7 Alkohol: 13,5-14,5% vol. Anzahl der Flaschen: 10,000
Hergestellt in Italien Enthält Sulfite
Farbe:Intensiv rot
Rebsorte: 60%Montepulciano,20% Merlot,20% Sangiovese
Alkohol 14% vol.
Restzucker:11,00g/l
Beschreibung:Mit dem Appassimento Präsentiert Amedeo De luca
und antonio Patricelli,die Köpfe hinter Collefrisio,einen Wein der einen sofort begeistert.Eine Cuvèe aus der Getrockneten Montepulciano Rebe,Sangiovese und Merlot Trauben.Klassisch traditionell trifft,weich und modern
Buket:Intensiv Rubinrot,mit leicht violetten Nuancen,umwerfende Frucht,klare Noten von Hagebutte und Weilchen unterstreichen spielerisch Note von reifer Plaume und eingelegten Früchten,komplex,weich,mitreißend.
Speiseempfelhlung:Herrvorragend zu Wild,Braten,kräftigen gut gewürzten Speisen und lang gereiftem Käse
“Edizione Cinque Autoctoni” VdT Rosso Italia, Farnese Vini Srl Anbaugebiet und Weinausbau: In den Abruzzen, genauer gesagt, der Provinz Chieti liegt das mittelalterliche Schloß von Ortona. Seit dem 14. Jhdt. werden hier hochwertige Weine produziert, welche schon zur damaligen Zeit ein hohes Ansehen auf vielen adeligen Tafeln genossen. Jetzt entstehen die Weine unter der Regie von Farnese Vini, welche sich besonders den lokalen autochtonen Traubensorten zugewandt hat. Ein Musterbeispiel hierfür ist das Flagschiff „Edizione“, der, wie der Name schon sagt, aus aus 5 lokalen hauptsächlich in Süditalien angebauten Sorten besteht. Es ist also möglich einen großen Wein zu machen und damit das Potenzial der Region zu zeigen. Die Traubensorten sind sind zu 33% Montepulciano, zu 30% Primitivo, zu 25% Sangiovese, zu 7% Negroamaro und zu 5% Malvasia Nera. Nach einer 25-tägigen Mazeration erfolgt ein biologischer Säureabbau im Barrique mit einer anschließenden Reifung von weiteren 13 Monaten. Erst dann wird der Wein abgefüllt, wobei er schonend behandelt wird und nicht filtriert wird. Farbe: intensives granatrot Geruch: In der Nase spiegeln sich volle fruchtige und würzige Aromen wieder. Neben Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren sind vor allen Dingen auch die typ. Barrique-Noten und würzige Aromen nach Tabak und Kakao erkennbar. Geschmack: Im Mund ist der „Edizione“ sehr vollmundig und stoffig. Kräftige Tannine kleiden den Mund aus und der hohe Alkoholgehalt vermittelt zusammen mit Noten nach Vanille und Schokolade eine Idee von warmer Süße am Gaumen. Lagerung: 5-10 Jahre Alkoholgehalt: 14,5% Vol. Trinktemperatur: 16-18° C Essensempfehlung: Der „Edizione Cinque Autoctoni“ ist ein wahrer Meditationswein, bei dem sich trefflich in geselliger Runde über das Leben philosophieren lässt. Aber auch zu kräftigen Fleischgerichten, wie z.B. Rinderfilet mit Marsala-Sauce, oder geschmorten Kalbsbäckchen ist er ein wahrhaft großer Wein.
Enthält Sulfite
Fragolino ist ein roter Perlwein, dessen Erdbeergeschmack und Geruch charakteristisch ist. Als eine Cuvée mit Wein
oder Saft darf der kultige Perlwein aus der Isabella-Rebsorte verkauft werden. Der leicht zugängliche und süßliche Wein
vereint einen frischen Körper mit einer leicht prickelnden Säure.
Die Trauben dieses Weins stammen aus dem Untergebiet Bussìa, in den Ländereien des Landguts Cascina Canavere in der Gemeinde Monforte. Er gärt mit den Schalen und reift ein Jahr lang in 60-Hektoliter-Fässern.
Die rubinrote Farbe, die Frische der Duftnoten nach Obst und Feingebäck sowie der lineare und würzige Geschmack machen diesen Wein raffiniert und elegant.
Rebsorte: Barbera.
Farbe: intensives rubinrot.
Duft: weinig, intensiv, fruchtig.
Geschmack: trocken, aufgrund der Säure frisch im Mund; mit der Reifung verfeinert er sich und harmonisiert seine Eigenschaften.
Mindestalkoholgehalt: 12,5% vol.
Reifung: Es ist ein Wein, der sich stark in der Flasche verbessert, wo er einige Jahre lang zu seinem Vorteil heranreifen kann.
Aufbewahrung: in liegender Flasche, braucht unbeleuchtete Räume und Schutz vor Temperaturschwankungen.
Bei Tisch: bei einer Temperatur zwischen 16°C und 18°C. Er wird zu einfachen Wildgerichten, zu Braten, Schweinefleisch, Gesottenem und pikantem Käse empfohlen.
Ein vollmundiger, weicher angenehm trockener Weißwein mit einem zarten Schmelz und einer schönen Länge. Er passt hervorragend zu Lachs, Garnelen, leichten Geflügelgerichten und Cremesuppen. Rebsorte 100% Vermentino Farbe: klares hellgelb mit leichten grünen Reflexen Duft: elegantes Bukett mit Aromen von Melone, Akazienblüten und Mandeln. Geschmack: voll, cremig und ausgewogen Serviertemperatur: 10-11° C Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Enthält Sulfite
Inhalt:
0.75 Liter
(17,60 €* / 1 Liter)
13,20 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Altersprüfung
Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.