6 Flaschen 1 Liter italienischer Likör gewonnen aus Zucker, Zimt Gewürnelken, Kardamon, Vanille und Rosenwasser. Seine Farbe erhält er durch den Farbstoff Kermes. Der Likör wird gerne zum Färben von Speisen verwendet. Als bekannteste Speise zum Beispiel der Zuppa inglese. Aber auch zum Tränken von Tortenböden eignet sich der Alchermes Likör hervorragend.Zutaten: hydrierter Alkohol, Zucker, Natürliche Aromastoffe, Farbstoffe: E 122-
Ein italienischer Likör gewonnen aus Zucker, Zimt Gewürnelken, Kardamon, Vanille und Rosenwasser. Seine Farbe erhält er durch den Farbstoff Kermes. Der Likör wird gerne zum Färben von Speisen verwendet. Als bekannteste Speise zum Beispiel der Zuppa inglese - (Rezept weiter unten). Aber auch zum Tränken von Tortenböden eignet sich der Alchermes Likör hervorragend.
Zuppa Inglese - Italienisches Biskuitdessert
Es ist nicht ohne Grund so, dass italienische Desserts nicht nur
in Italien beliebt sind, sondern sich als süße Klassiker auf der
ganzen Welt etabliert haben. Ähnlich zu dem sehr bekannten Klassiker
Tiramisu kommt auch Zuppa Inglese daher, dann die Grundlage ist
ebenfalls Biskuit. Wir backen den Boden in diesem Rezept selbst, wenn
es schnell gehen soll, kannst du aber auch einfach stattdessen auf
Löffelbiskuit zurückgreifen. Wer es fruchtig mag, gibt noch frische
Früchte, zum Beispiel Pfirsiche und Brombeeren, auf die
Vanillecreme.
Zutaten
Für 8 Portionen - +
5 Eier
8 Eigelb
325 g Zucker
125 g Mehl
1 TL Backpulver
1 l Milch
1 Vanilleschote
80 g Zartbitterschokolade oder
Kuvertüre
1 Päckchen Vanillezucker
nach Belieben Alchermes (italienischer roter Gewürzlikör)
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C)
vorheizen.
Für den Biskuitboden zunächst 5 Eier mit 125 g Zucker sehr
schaumig schlagen - das geht am besten mit einer Küchenmaschine.
Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die luftige
Eiermasse heben. Jetzt streichst du den Teig gleichmäßig auf das
mit Backpapier ausgelegte Backblech. Im vorgeheizten Ofen circa zehn
Minuten backen. Der Teig soll leicht golden aussehen, aber auf keinen
Fall zu dunkel werden.
Währenddessen bereiten wir die beiden Cremes zu. Dazu 8 Eigelb
mit 200 g Zucker schaumig rühren. In einem Topf die Milch mit
Vanillezucker aufkochen. Die heiße Milch vorsichtig nach und nach
unter Rühren zu den aufgeschlagenen Eigelb geben. Bei schwacher bis
mittlerer Hitze die Masse unter Rühren vorsichtig erwärmen, bis die
Masse eine Bindung bekommt und eine cremige Konsistenz ensteht.
Circa ein Drittel der Creme in eine andere Schüssel geben. Die
Schokolade in Stücke brechen und unter die noch heiße Masse rühren.
Solange vermengen, bis die Schokolade vollständig aufgelöst ist.
Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und unter die größere Menge
der Creme rühren.
Nun geht es ans Schichten. Den Biskuitboden in 6 gleichgroße
Teile zerschneiden. Zwei davon nebeneinander als Boden in eine
Auflaufform legen. Mit etwas Likör beträufeln. Nun die
Schokoladencreme darauf verteilen. Dann wieder 2 Stücke des Bodens
darauf legen und auch diesen etwas tränken. Nun die Vanillecreme
darauf glatt streichen. Zum Schluss noch eine letzte Schicht
Biskuitboden, welcher auch mit dem roten Likör beträufelt wird.
Die Zuppa Inglese vor dem Servieren etwa 2 Stunden kalt stellen.
Zutaten: hydrierter Alkohol, Zucker, Natürliche Aromastoffe, Farbstoffe: E 122-
Caldirola Dolce Frasca Bianco aus emilia romagna Der Caldirola Dolce Frasca Bianco ist ein lieblicher Weisswein aus Italien . Ganz kurz kann er am besten als leicht, frisch, spritzig und Zech- und Partywein beschrieben werden. Die Flasche ist mit einem Kork verschlossen. Er hat 5,5%+X (Wein reift in der Flasche bis ca. 11% nach) Umdrehungen. Der Caldirola Dolce Frasca Bianco passt super zu Desserts.
Enthält Sulfite
Lambrusco dell'Emilia Medici Ermete
Lebendige rubinrote Farbe, das Bouquet duftig, fruchtig und langanhaltend. Am Gaumen süß, frisch und spritzig!
Winzer:Medici ErmeteRegion:Emilia RomagnaWeinkategorie:IGTRebsorte:Lambrusco Salamino und die Lambruscosorten Marani und Maestri
Enthält Sulfite